Die NLP Business Seminare

Sie haben schon einiges über NLP gehört?
Eine komplette NLP-Ausbildung ist Ihnen aktuell zu umfangreich?
Sie möchten prüfen, ob NLP etwas für Sie ist?

Dann schauen Sie sich doch einmal unsere NLP-Seminare an. Jedes der Seminare hat einen thematischen Schwerpunkt und dauert drei Tage.

NLP Business Explorer

NLP kennen- und anwenden lernen

Mit dem „NLP-Business-Explorer„-Kurs beginnt Ihr Einstieg in die Welt des Business-NLP. Er bietet Ihnen einen kompakten und fundierten Einstieg in die elementaren Modelle und Werkzeuge des Business-NLP.

In 3 Tagen lernen Sie die technischen Grundlagen und das NLP-Kommunikationsmodell so kennen, dass Sie diese sofort in Ihren beruflichen und privaten Alltag umsetzen können.

Schwerpunkt: NLP-BASICS & MENTALE MODELLE 

Das werden Sie nach diesen 3 Tagen wissen & können…

Nach diesem drei Tage haben Sie einen soliden Überblick darüber, was NLP ist und wie es funktioniert. Sie werden lernen, sich selbst und Ihre Gesprächspartner besser einzuschätzen und einen guten und belastbaren Draht zu anderen Menschen aufzubauen.

Seminarinhalte:

  • Entstehung und Geschichte des NLP
  • Philosophie und innere Haltung des NLP
  • Die NLP-Vorannahmen
  • Das NLP-Kommunikations-Modell
  • Pacing, Leading, Kalibrieren und Rapport
  • Den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Interpretation klar erkennen
  • Der menschliche Modellierungsprozess – warum Wirklichkeit nicht Realität ist
  • Metaprogramme – Verhaltensmuster erkennen, verstehen und nutzen lernen
  • BehaviorDesign – wie Sie sich systematisch gute Routinen und Gewohnheiten aneignen kannst.

Der nächste Termin:

  • Do. 13. – Sa. 15. November 2025 im Seminarzentrum Rückersbach (Nähe Frankfurt/Main)

Teilnehmergebühren

  • € 1.250.- zzgl. MwSt. 

NLP Business Talker

Effizienter kommunizieren im 1:1 Gespräch

Lerne die Techniken der wirksamen NLP-Impulskommunikation lernen.

Kommunikation ist ja eigentlich ganz einfach. Der Sender überlegt sich, was er sagen möchte und verpackt dies in geeignete Worte. Der Empfänger hört diese Worte, entschlüsselt sie und … versteht.

ABER: Wenn das so einfach ist, …

  • Warum verstehen uns andere Menschen manchmal nicht?
  • Warum gibt es so häufig Missverständnisse?

Worte und Sätze sind immer nur eine vage Abbildung dessen, was der Sprecher meint.
Insoweit: Echtes Verstehen ist eher die Ausnahme, als die Regel. Sie möchte dies ändern und verbale Sprache auf einem ganz neuen Niveau zu nutzen lernen?

Im NLP-Business-Talker geht es darum, ein grundsätzliches Verständnis dafür zu bekommen, wie Sprache und verbale Kommunikation funktioniert. Auf dieser Grundlage lernen Sie, all die Stärken, Schwächen und Stolpersteine unserer Sprache elegant und effizient dazu zu nutzen, um zwei Aspekte sicher zu stellen: Andere besser verstehen und selbst besser verstanden werden.


Schwerpunkt: wirkungsvolle Kommunikation in 2-er Gesprächen

Seminarinhalte:

  • Verstehen, wie Sprache funktioniert, wie Verständnis und Missverständnisse entstehen
  • professionelle Fragetechniken (Meta-Modell der Sprache)
  • konstruktives Feedback geben
  • Backtracking – den Faden wieder aufnehmen
  • Das Chunking-Modell – sprachlich elegant durch die Abstraktionsebenen surfen
  • spezielle Fragetechniken, um andere Menschen auf dem Weg zum Ziel zu unterstützen

Der nächste Termin:

  • Do. 4. – Sa. 6. Dezember 2025 im Seminarzentrum Rückersbach (Nähe Frankfurt/Main)

Teilnehmergebühren

  • € 1.250.- zzgl. MwSt. 

NLP Business SelfCoacher

Praktische Selbstfürsorge und EmotionsManagement

Lernen Sie die Kunst des Emotionsmanagement lernen.

Als Daniel Goleman 1990 den Begriff „Emotionale Intelligenz“ prägte, bekam das, was viele intuitiv wussten, endlich einen Namen: Erfolg und Zufriedenheit hängen eben nicht nur von fachlichen Kompetenzen, den klassischen mathematischen und sprachlichen Intelligenzen ab, sondern auch davon, wie wir mit Emotionen und Stimmungen umzugehen wissen – bei uns selbst und anderen Menschen. Mittlerweile scheint auch bewiesen zu sein, dass diese Art von Intelligenz durchaus trainierbar ist.

Auch im NLP hat das emotionale Selbstmanagement einen großen Stellenwert, einerseits um systematisch für einen guten eigenen inneren Zustand zu sorgen, andererseits aber auch deshalb, da jede Art von Kommunikation immer auch eine emotionale Komponente hat: Erinnern Sie sich an ein Gespräch, dass Sie in einem gestressten, angespannten und genervten Zustand geführt haben? Wie schnell rutscht da etwas in den falschen Hals? Und wie leicht ist da ein Streit vom Zaum gebrochen.

Und nun stellen Sie sich bitte vor, wie anders Sie kommunizieren, wenn Sie gerade entspannt, zufrieden und ausgeglichen fühlen?!

In diesem Modul „NLP-Business-Coacher“ lernen Sie Methoden und Techniken um sich selbst und auch andere Menschen in einen „entspannteren und ressourcevolleren Zustand“ zu versetzen, in dem es leicht fällt, erfolgreich zu kommunizieren… Und so nebenbei fühlt es sich auch besser an.

Seminarinhalte:

Schwerpunkt: Selbstfürsorge & konstruktiver Umgang mit eigenen Emotionen

  • Balance und Klarheit in Werte und Rollen schaffen  (New Role Design)
  • eigene Bedürfnisse und Werte wahrnehmen und klar artikulieren können
  • sich selbst und andere in nützliche innere Zustände bringen (Submodalitäten)
  • emotionale Ressourcen schaffen (Ankertechniken)
  • innere Balance (Arbeit mit dem inneren Team/Teile verhandeln)
  • Der Umgang mit unangenehmen Emotionen (Arbeit mit hypnosystemischen Erlebnisnetzwerken)

Der nächste Termin:

  • Do. 22. – Sa. 24. Januar 2026 im Seminarzentrum Rückersbach (Nähe Frankfurt/Main)

Teilnehmergebühren

  • € 1.250.- zzgl. MwSt. 

Interessante Artikel zu den Themen dieses Kurses:

NLP Business BodyTalker & StagePerformer

Wirksame Körpersprache sprechen & souveräner Auftritt vor Gruppen

Zwölf der wirksamsten Muster der nonverbalen Kommunikation.

Haben Sie sich schon einmal darüber gewundert, warum Ihnen manche Menschen glaubwürdiger erscheinen als andere – obwohl beide im Prinzip das Gleiche sagen?

Eine häufige Ursache dafür ist, dass Menschen oftmals kein Gefühl dafür haben, wenn ihre verbalen mit ihren nonverbalen Botschaften nicht übereinstimmen – nicht kongruent sind.

Das erste Ziel in diesem Modul „NLP-Business-BodyTalker“ ist, Sie in die Lage zu versetzen kongruent zu kommunizieren und ein feines Gefühl für inkongruente Botschaften zu entwickeln.

Ein exzellenter Kommunikator ist jedoch nicht nur in der Lage, Worte und nonverbale Botschaften (Stimme & Gestik) zu synchronisieren (Kongruenz) – er hat darüberhinaus auch das Wissen und Können, seine verbale Botschaften mit wirkungsvollen Gesten und Stimmqualitäten zu verstärken.

Dies ist das zweite Ziel in diesem Modul: Sie lernen ein Set von co- und paraverbalen Kommunikationsmustern, die wie ein „Katalysator“ für Ihre Worte sind. 

Dies zunächst in einem klassischen 1:1 Gespräch – und das ist das dritte Ziel dieses Moduls – am dritten Seminartag dann auch vor Gruppen (StagePerformance)

Nach diesem Modul werden Sie…

  • die relevanten Voraussetzungen kennen, wie Du Deine kommunikative Wirkung messbar steigern.
  • 12 neue co- und paraverbale Kommunikationsmuster kennen, mit denen Sie Ihre Worte nachhaltiger gestalten können
  • in der Lage sein, diese Muster selbstständig in Ihrem beruflichen und privaten Alltag anzuwenden.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die nonverbalen Kommunikationsmuster und deren Wirkungsweise
    • Der Mythos 7-38-55 – oder was sagen die Ergebnisse der Studie von Prof. Albert Mehrabian wirklich aus
    • Inkongruenz – Kongruenz – Suprakongruenz
    • Die Wirkungseinflüsse nonverbaler Kommunikationsmuster
  • Die Körpersprache-Muster
    • Die Magie des Blickkontaktes – wann ist er angebracht und wann besser nicht?
    • Die 3 wichtigsten Augenfokus-Punkte in einem Gespräch – und wie Sie diese nutzen.
    • Wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Gesprächspartners besser fokussieren
    • Sympathisch oder glaubwürdig – welchen Eindruck wollen Sie mit Ihrer Stimme hinterlassen?
    • Mach mal Pause – eines der mächtigsten paraverbalen Muster
    • Gestisches und verbales Dissoziieren – oder wie man sich “aus der Schusslinie hält“
    • das gestische Visualisieren von Gesprächsinhalten
  • Stage Performance & Präsentation
    • Zwei NLP-Präsentationsformate, mit denen Sie jedes beliebige Thema pointiert und plausibel präsentierst
    • Das Charisma-Muster … einige haben es schon – andere können es lernen.
    • LaPaLe – das Muster, das für Ruhe sorgt.

Der nächste Termin:

  • Do. 19. – Sa. 21. Februar 2026 im Seminarzentrum Rückersbach (Nähe Frankfurt/Main)

Teilnehmergebühren

  • € 1.250.- zzgl. MwSt. 

Das sollten Sie wissen…

Unsere Ausbildung ist kein Theorieseminar, sondern ein konkreter Werkzeugkoffer für Ihre Führungs- und Businesspraxis. Jeder Baustein ist durch viele Iterationsschleifen gelaufen: Was nützt den Teilnehmern am meisten? Was wirkt besonders gut?  Sie lernen, wie Sie mit Sprache gezielt führen, mit schwierigen Situationen souverän umgehen, in Konflikten den richtigen Ton treffen oder emotionale Spannungen klug lösen. Alles wird in kleinen Gruppen trainiert – mit echten Fällen aus Ihrem Alltag. Und: Schon ab Tag 1 wenden Sie Dinge an, die funktionieren.

Unsere Zielgruppe sind Menschen aus der Wirtschaft und auch Non-Profit Organisationen, die führen, entscheiden und gestalten. Unsere Teilnehmenden sind Unternehmer:innen, Führungskräfte, Projektverantwortliche, Berater:innen. Sie treffen auf Gleichgesinnte, die wie Sie klarer kommunizieren, besser führen und wirksamer wirken wollen – ohne sich zu verbiegen. Der Ton ist professionell, humorvoll und menschlich. Der Anspruch: hohe Qualität mit direktem Nutzen für Ihren Alltag.

1. Fokus auf Führung & Business-Kontext🔹 Kein allgemeines NLP, sondern speziell auf Führungskräfte und Unternehmer zugeschnitten.
🔹 Praktische Anwendung im Berufsalltag: Sie lernen NLP-Techniken nicht nur theoretisch, sondern üben sie in realistischen Business-Szenarien (z. B. Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Change-Prozesse).

2. Kleine Gruppen & Individuelles Coaching
🔹 Keine Massenseminare – die Kurse sind bewusst klein gehalten, damit Sie intensiv profitieren.
🔹 Persönliche Betreuung: Die Trainer gehen auf Ihre spezifischen Herausforderungen ein (z. B. Konfliktmanagement, Teamführung, Selbstführung).

3. Erfahrene Trainer mit Business-Erfahrung
🔹 Keine reinen NLP-Theoretiker, sondern erfahrene Coaches & Führungskräfte, die NLP selbst im Business erfolgreich anwenden.
🔹 Praxiserprobte Strategien: Sie erhalten keine Standard-Skripte, sondern jene Tools, die im Berufsleben funktionieren.

4. Nachhaltigkeit & Follow-up
🔹 Kein „Eintages-Seminar“-Effekt – Sie bekommen Tools für langfristige Umsetzung (z. B. Arbeitsmaterialien, Online-Ressourcen, Follow-up-Sessions).
🔹 Netzwerk mit Gleichgesinnten: Austausch mit anderen Führungskräften für langfristigen Wissenstransfer.

5. Wissenschaftlich fundiert &  praxisnah
🔹 Keine esoterischen Ansätze, sondern klare, psychologisch fundierte und evidente Methoden mit nachweisbarer Wirkung.
🔹 Direkte Anwendbarkeit: Jede NLP-Technik wird so vermittelt, dass Sie sie am nächsten Tag im Job und auch in Ihrem Privatleben nutzen können.

6. Zertifizierung mit Mehrwert
🔹 International anerkannte NLP–Zertifikate (INLPTA).
🔹 Mehr als nur ein Zertifikat: Sie verlassen den Kurs mit konkreten Skills, die Ihren Führungsstil sofort verbessern.

Unsere NLP-Ausbildung basiert auf den klassischen NLP-Formaten, wie etwa dem Meta-Modell der Sprache, Reframing, Submodalitäten oder Ankertechniken – und wir integrieren nur, was nachweislich in der Praxis wirkt. Darüber hinaus fließen aktuelle Modelle aus Systemtheorie, Neuropsychologie und hypnosystemischem Coaching (nach Dr. Gunther Schmidt) ein. Wir unterscheiden klar zwischen wissenschaftlich fundierten Konzepten – und solchen, die sich in über 30 Jahren Anwendung bewährt haben. Sie erhalten NLP, so fundiert und pragmatisch wie möglich. Wir mögen kein Hokus-Pokus.
-> Artikel zum Thema "Wissenschaftlichkeit von NLP"

In unseren Ausbildungen lernen Sie die zentralen Modelle und Techniken des klassischen NLP – von Ankertechniken und Submodalitäten über das Meta-Modell der Sprache bis hin zu Reframing, Timeline-Arbeit und dem Milton-Modell. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie die methodische Substanz des NLP wirklich verstehen und in der Praxis anwenden können.

Gleichzeitig verfolgen wir keinen dogmatischen Ansatz. Unsere Zielgruppe besteht überwiegend aus Menschen in verantwortungsvollen beruflichen Rollen – Unternehmer:innen, Führungskräften und Selbstständigen. Für sie zählt vor allem eines: Wirksamkeit. Deshalb integrieren wir in unsere Ausbildungen auch bewährte Konzepte angrenzender Disziplinen, z. B. aus der hypnosystemischen Arbeit (Gunther Schmidt), Kommunikationspsychologie (Friedemann Schulz von Thun) oder dem systemischen Denken (Peter Senge, Karl Weick u. a.).

Unsere Philosophie: NLP ist kein abgeschlossenes Lehrgebäude, sondern ein lebendiger Werkzeugkasten, der sich sinnvoll mit anderen Modellen verbinden lässt – immer mit dem Ziel, Selbstführung, Kommunikation und Menschenführung wirksam zu verbessern.

Sie lernen bei uns also fundiertes NLP – angewandt auf die Realität von Führung, Business und Leben.

Zum Schluß diese wichtige Frage.
Denn - nicht nur die Inhalte müssen passen, sondern auch die Chemie zwischen Ausbilder (mir) und Ihnen.
Die Ausbildung wird von mir – Hans-Jürgen Walter – persönlich geleitet. Seit über 30 Jahren begleite ich Unternehmer:innen, Führungskräfte und Teams in Entwicklungsprozessen. Mein Stil ist: klar, fundiert, respektvoll provokativ – und immer praxisorientiert.
Was mich antreibt? Ich glaube an die Kraft von Kommunikation – aber nicht an dogmatisches Denken. NLP ist für mich ein Werkzeugkasten, kein Glaubenssystem. Deshalb verbinde ich das Beste aus NLP mit systemischem Denken, moderner Psychologie und echter Business-Erfahrung.
Je nach Gruppengrösse begleiten mich erfahrene Co-Trainer.

Mein Team und ich arbeiten mit Herz, Hirn und Humor – für Menschen, die führen wollen.

Und falls jetzt noch Fragen offen sind, dann melden Sie sich einfach bei mir. Gerne können wir telefonieren oder einen Zoom-Call machen. Sie erreichen mich am besten über hjw@visionintoaction.de

Spielregeln & Wissenswertes


Was beinhalten die Teilnehmergebühren?

Die Teilnehmergebühren umfassen:

  • Ihre Teilnahme an dem gebuchten NLP Business Seminar
  • ausführliche Kursunterlagen

Nicht enthalten sind:

  • die Tagungspauschale für Mittagessen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen etc.
  • Ihre Übernachtungs- und weiteren Verpflegungskosten

Mit welchen Hotelkosten können Sie rechnen?

Falls Sie im Seminarhotel übernachten möchten, kalkulieren Sie bitte mit ca. € 90.– bis 115.– pro Übernachtung (abhängig vom Zimmertyp) sowie einer Tagungspauschale von ca. € 80.– pro Tag.

Sollten Sie außerhalb übernachten, fällt lediglich die Tagungspauschale an. Für unsere Teilnehmer haben wir ein Zimmerkontingent im Seminarhotel vorreserviert.


Wie läuft die Rechnungsstellung ab?

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie – sofern der Kursbeginn mehr als 8 Wochen entfernt liegt – eine erste Rechnung über 10 % der Ausbildungsgebühren.

Die Gesamtrechnung (abzüglich geleisteter Anzahlung) erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn. Diese ist bis zum Ausbildungsstart zu begleichen.

Für Selbstzahler bieten wir auf Wunsch eine Ratenzahlung an. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an: hjw@visionintoaction.de


Und falls etwas dazwischenkommt?

1. Stornierung durch uns (den Veranstalter):
Sollte die Ausbildung unsererseits abgesagt werden, erstatten wir bereits gezahlte Teilnehmergebühren vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

2. Ihre Stornierung der gesamten Ausbildung vor Ausbildungsbeginn:
Bei einer Stornierung nach Anmeldung berechnen wir 10 % Stornogebühren.
Bei Stornierungen weniger als 60 Tage vor Beginn fallen 50 % der Seminargebühren an,
bei Stornierungen weniger als 10 Tage vor Beginn 100 %.
Gerne können Sie alternativ einen Ersatzteilnehmer benennen.
Wir empfehlen Ihnen eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschliessen, z.B. die SRV der HanseMerkur.

3. Sie stornieren ein einzelnes Modul während der Ausbildung:
Sollten Sie an einem Modul nicht teilnehmen können, wird die Gebühr dennoch fällig.
Das versäumte Modul kann jedoch innerhalb von 18 Monaten im Rahmen einer späteren Ausbildung nachgeholt werden (Kosten: € 450.– pro Modul zzgl. MwSt.).

4. Was passiert bei coronabedingten Einschränkungen?
Sollte aufgrund der Corona-Situation ein Modul oder die gesamte Ausbildung nicht in Präsenz stattfinden können, werden wir die entsprechenden Inhalte online durchführen.


Wenn Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!