Der NLP-Business-Master-Kurs
Dein Schritt zum NLP-Business Experten
Du hast Deinen NLP-Practitioner in der Tasche?
Gratulation!
Mittlerweile hast Du vieles, was Du im NLP-Practitioner gelernt hast, erfolgreich im Alltag angewendet – manches bewusst – vieles unbewusst. Und Du hast bemerkt, wie sich Deine Kommunikation mit anderen Menschen und auch der Umgang mit Dir selbst verändert hat.
Nun hast Du Lust den nächsten Schritt zu gehen und Dein NLP-Wissen und Können zu vertiefen und zu perfektionieren… und bist auf der Suche nach einer NLP-Master-Ausbildung, die etwas anders ist?
Dieser NLP-Master-Kurs passt genau für Dich, wenn …
Impressionen
Die Inhalte des NLP-Master Kurses
Sleight of Mouth Pattern
Sleight mouth-Pattern – verbales Aikido”
Anfang der 80er Jahre hat Robert Dilts die Sprachmuster einer ganzen Reihe grosser Persönlichkeiten modelliert: Platon, Sokrates, Abraham Lincoln, Ghandi etc. Dabei bemerkte er, dass diese Menschen sehr wirksame verbale Muster verwendeten, um andere Menschen zu überzeugen bzw. deren Glaubenssysteme zu beeinflussen – die Sleight-of-Mouth-Muster. In diesem Themenblock geht es also wieder einmal um das “L” im NLP und darum, zu lernen, wie Du…
- … schnell und sicher die “Statik von Glaubenssystemen” erkennst
- … hinderlich Überzeugungen bei Dir selbst und anderen Menschen mit einem einzigen Satz verändern kannst.
- … noch schlagfertiger wirst.
Das Milton-Modell und hypnotische Sprachmuster
Die kunstvoll-vage Sprache … nicht nur im Business-Kontext.
- Grundlagen der Tranceinduktion
- Aufmerksamkeitsfokussierung durch Sprache
- hypnotische Sprachmuster nach M.H. Erickson – speziell im beruflichen Kontext
Die Arbeit mit Werte- und Glaubenssysteme
Die Arbeit mit Werten und Glaubenssätzen …
- steuern massgeblich unser Verhalten
- beeinflussen unsere täglichen Entscheidungen
- bestimmen, bei welchen Zielen und Aufgaben und mit welchen Menschen wir uns wohl fühlen
- warum wir manche Ziele erreichen und andere nicht.
In diesem Themenblock lernst Du,…
- Werte und Glaubenssätze bei Menschen und Organisationen zu erkennen und Deine Kommunikation darauf auszurichten.
- die eigenen Werte und Glaubensätze für “Dich persönlich klar zu ziehen” und eventuelle Wertekonflikte aufzudecken und zu lösen.
- wie Du mit den Metaprogrammen, Positionen richtig besetzt, Kundenangebote zielgruppen-gerecht formulierst und Gruppen effektiver leitest.
- Das Graves-Modell und das “Spiral Dynamics”-Modell.
Time-Line und Submodalitäten II
Time-Line-Strategien und Submodalitätstechniken II
Unser Leben wird maßgeblich durch unser Gefühl des Zeit-Erlebens bestimmt. In diesem Themenblock lernst Du, Deine Zeit intern möglichst optimal zu organisieren. Du wirst Strategien lernen,
- … mit Deinem gefühlten Zeitstress besser umzugehen.
- … schneller und sicherer auf Ressourcen aus der Vergangenheit zuzugreifen.
- … für Dich eine noch attraktivere Zukunft zu kreieren.
- … mehr im Hier und Jetzt zu leben.
mentale Strategien & Modelling
mentale Strategien & Modelling
In diesem Modul werden wir uns der “hohen Kunst des Modellierens” widmen. Im Kern geht es darum, aussergewöhnlich gute Performance zu erkennen, zu systematisieren und dieses System anderen Menschen (oder sich selbst) zu lehren.
Coaching-Tools
Coaching-Tools
Wie oft bist Du als Problemlöser gefragt? Entweder in Deinem Unternehmen für Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden oder auch privat in Deiner Familie oder bei Deinem Freunden? Hier lernst Du, all die Techniken aus Practitioner und Master virtuos und strukturiert darauf zu verwenden, andere Menschen zu unterstützen, geeignete Lösungen für ihre Probleme zu finden.